Römer, Burgen und Gebäude
–– Geschichte im Kreis Rottweil ––
  • Startseite
  • Die Römer im Landkreis Rottweil
  • Die BURGEN im Landkreis Rottweil
  • BURGEN Nachbarlandkreise
  • Gebäude Raum Oberndorf
  • Gebäude Raum Rottweil
  • Gebäude Raum Schramberg
  • Gebäude Raum Sulz
  • Keramik Früh- und Hochmittelalter
  • Literatur und Links
  • Gästebuch / Kontakt
  • Downloads / Publikationen

Neues in 2023

Ab Januar 2023 folgen weitere Aufnahmen alter Gebäude aus den Gemeinden des Landkreises Rottweil. Zudem werden manche Burgbeschreibungen überarbeitet. Als neue Ruinen kommen die Burg-Ruine Hohenlupfen bei Talheim (TUT), die Ruine Schlößlebühl bei Aldingen (TUT), die Ruine Schlößlebühl bei Aixheim (TUT) und die Ruine Königswart (Baiersbronn), hinzu.

 

NEU:  Video über die Kirche St.-Pelagius Rottweil: Video bei YouTube


        Diese Internetseite wurde mit dem

       Landespreis für Heimatforschung digital 2021

        des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst

        Baden-Württemberg, ausgezeichnet.

 

Herzlich Willkommen! Mein Name ist Bernd Pieper. Als ehrenamtlicher Beauftragter des Landesamtes für Denkmalpflege, bin ich (und meine Frau) in der archäologischen Denkmalpflege im Landkreis Rottweil tätig. Hierzu zählt u. a. die Kontrolle von Baustellen, aber auch der regelmäßige Besuch eingetragener Kulturdenkmäler wie z. B. von Burgen, Grabhügeln etc.

 

Daher war es für mich naheliegend, einmal eine Webseite mit den wichtigsten Burgstellen des Landkreises Rottweil zu erstellen. Da die Entstehungszeit vieler Burgen mangels historischer Quellen oft im Dunkeln liegt, kommt der Aussagekraft von keramischen Lesefunden besondere Bedeutung zu. Durch das fachgerechte Bestimmen solcher Funde sowie deren Erfassung, konnte die Entstehungszeit vieler Burgen im Kreis früher datiert werden, als hinlänglich bekannt ist.

 

Leider nahmen vor allem ab 2020 Vermüllung und Vandalismus auf vielen Burgstellen massiv zu. Bitte gehen Sie achtsam mit Bauwerken und der Natur um. Die Natur verdient unseren Schutz und Respekt, ebenso wie die Bauten unserer Vorfahren. 

 

Unter der Rubrik "GEBÄUDE" finden Sie historische Objekte wie Kirchen und Kapellen.

Auch andere ortsbildprägende, historische Gebäude möchte ich hier peu à peu vorstellen. Ganz besonders wichtig finde ich die fotografische Dokumentation nicht mehr bewohnter, alter Häuser oder Bauernhäuser, da diese - leider - früher oder später vermutlich abgerissen werden oder irgendwann in sich zusammenstürzen.

 

Peu à peu stelle ich zudem die wichtigsten Hinterlassenschaften der römischen Siedlungszeit im heutigen Kreis Rottweil, von ca. 72 n. Chr. bis ca. 260 n. Chr., vor.

 

ALLE Bilder wurden von mir selbst aufgenommen - online aber nicht in der höchsten Auflösung bereitgestellt. Wer Interesse an bestimmten Bildern in hoher Auflösung hat, kann mir gerne mailen.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Sie können mich bei Fragen zum Thema Archäologie/Denkmalschutz oder zu gemachten Funden kontaktieren unter: admin@burg-ruinen.de oder bpieper@gmx.eu

 

Privat gemachte archäologische Funde sind dem Denkmalamt oder deren Beauftragten zu melden. Gezieltes Suchen mit Metallsuchgeräten und Fundunterschlagung stehen unter Strafe.

 

Burgen sind eingetragene Kulturdenkmale und stehen unter Denkmalschutz. 

Willenburg bei Schiltach
Willenburg bei Schiltach

Dokumentation alter Gebäude

 

Leider werden in den Dörfern vermehrt alte Gebäude abgerissen, um Platz für neue - oft sehr große - Mehrfamilienhäuser zu schaffen.

 

Während manche alte Gebäude sicher nicht mehr zu retten sind, werden aber auch noch gut erhaltene Häuser abgerissen. Zudem passen die größtenteils im "Schuhschachtel"-Design erstellten Mehrfamilienhäuser, nicht in das gewachsene Dorfbild.

 

Natürlich wird dringend neuer Wohnraum benötigt, dass Bauen aber anders gehen kann, sowie klima- und ressourcenschonend durchgeführt werden sollte, ist in vielen Gemeinden wohl noch nicht angekommen. Gerade der Abriss von noch gut erhaltener Bausubstanz, ist meiner Meinung nach ein Frevel. Da wird europaweit aktuell ein Recht auf Reparatur von Elektrogeräten etc. gefordert, um Ressourcen zu schonen - beim Abbruch guter Bausubstanz, scheint dies dann aber wieder egal zu sein.......

 

Infos zum Thema Klimaschutz und Energieeffizienz alter Gebäude, finden sich hier:

 

Landesamt für Denkmalpflege


Besuchen Sie auch meine Seite: http://www.grenzsteine.jimdo.com


AKTUELLES


Rodungsarbeiten im Bereich der Ruine Wittichenstein - Schenkenzell-Wittichen

Zum jetzigen Zeitpunkt (Januar 2023) ist ein Zugang zur Ruine auf Grund von Holzfällungen, nicht möglich.


Fund aus der mittleren Altsteinzeit

Im Oktober 2022 fanden meine Frau und ich, einen Schaber aus Feuerstein, welcher in die mittlere Altsteinzeit (mittleres Paläolithikum) datiert. Laut Archäologen, ist der Fund zwischen 200.000 und 50.000 Jahren alt und somit das älteste Artefakt des Landkreises Rottweil.


Archäologische Baubegleitung Arbeiten Langer Weg in Oberndorf:

Trotz teils erheblicher Erdbewegungen, fanden sich bisher nur sehr wenige mittelalterliche Scherben - das älteste Stück datiert ins ca. 12. Jhdt. Die meisten Funde datieren ins 16.-20. Jhdt. Im November 2022 stießen die Bauarbeiter auf den historischen Pflasterbelag des alten Weges (siehe Bild).

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Bilder Copyright Bernd Pieper
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Die Römer im Landkreis Rottweil
    • Römerstraßen
      • Waldmössingen-Winzeln-Hochmössingen
      • Waldmössingen-Winzeln-Rötenberg
      • Bochingen-Trichtingen-Böhringen
      • Bochingen-Wittershausen-Sulz
    • Kastell Waldmössingen
    • Kastell Sulz am Neckar
    • Tempelbezirk Brandsteig
    • Legionsbad Rottweil
  • Die BURGEN im Landkreis Rottweil
    • Einleitung
      • Burg-Typen / Zeitangaben
      • Glossar
    • Burgen Raum Oberndorf
      • Burg-Ruine Bogeneck
      • Burg-Ruine Waseneck
      • Burg-Ruine Schenkenberg
      • Burg-Ruine Irslingen
      • Schloß Lichtenegg
      • Ehem. Burg Fluorn
      • Burgstall Trichtingen/Britth.
    • Burgen Raum Rottweil
      • Burg-Ruine Rotenzimmern
      • Burg-Ruine Birnberg
      • Burg-Ruine Herrenzimmern
      • Nußburg ob Talhausen
      • Burg-Ruine Neckarburg
      • Burg-Ruine Hohenstein
      • Burg-Ruine Wildenstein
      • Burg-Ruine Rotenstein
      • Burg-Ruine Bernburg
      • Burg-Ruine Wildeck
      • Burg-Ruine Hirnbach
      • Burg-Ruine Blonberg (Engelsburg)
      • Ehem. Burg Suntheim (Sonthof)
    • Burgen Raum Sulz
      • Burg-Ruine Lichtenfels
      • Burg-Ruine Beuren
      • Burg-Ruine Wehrstein
      • Burg-Ruine Albeck
      • Burg-Ruine Brandeck
      • Schloß Glatt
      • Burgstall Vöhringen
      • Burgstall Renfrizhausen
    • Burgen Raum Schramberg
      • Burg-Ruine Willenburg
      • Burg-Ruine Klingenburg
      • Burg-Ruine Falkenstein
      • Burg-Ruine Schlößle
      • Burg-Ruine Schiltach
      • Burg-Ruine Schilteck
      • Burg-Ruine Schenkenburg
      • Burgstall Schenkenzell
      • Burg-Ruine Wittichenstein
      • Burg-Ruine Hohenschramberg
      • Burg-Ruine Ramstein
      • Burg-Ruine Berneck (Tischnek)
  • BURGEN Nachbarlandkreise
    • Kreis Tübingen
      • Burg-Ruine Weiler
    • Kreis Freudenstadt
      • Burg-Ruine Diessen
      • Burg-Ruine Sterneck
      • Ruine Königswart
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
      • Burg-Ruine Waldau
      • Burg-Ruine Runstal
    • Ortenaukreis
      • Burg-Ruine Hornberg
    • Kreis Tuttlingen
      • Burg-Ruine Hohenlupfen
      • Ruine Schlößlebühl
      • Ruine Schlößlebühl Aixheim
  • Gebäude Raum Oberndorf
    • Aistaig
      • Evangelische Kirche
      • Pfarrhaus
      • E-Werk am Denkenbach
      • Rathaus
      • Ehemaliges Gasthaus Krone
    • Altoberndorf
      • Katholische Kirche
      • Kreuzbergkapelle
      • Hof Hegelberg
      • Obere Gasse 3
      • Alt-Dorf-Straße 23
      • Alt-Dorf-Straße 27+29
      • Irslenbach 20
    • Beffendorf
      • Katholische Kirche
      • Herzogskapelle
      • Abriss Gasthaus Linde
      • Zehntscheuergasse 2
      • Hohlgasse 17
    • Bochingen
      • Katholische Kirche
      • St. Wolfgang Kapelle
      • Schafstall
      • Balinger Straße 63
      • Hohlwegstraße 2
      • Bachstraße 2 und 4
      • Bachstraße 11
      • Bachstraße 26
      • Balinger Straße 59 und 61
    • Boll
      • Evangelische Kirche
      • Rathaus
      • Härlestraße 2
      • Lindenbühlstraße 28
      • Bogeneckstraße 1
    • Epfendorf
      • Katholische Kirche
      • Anna Kapelle
      • Marienkapelle
      • Wenthof
      • Butschhof 1
      • Im Winkel 3
      • Harzwald-Häuser
    • Fluorn
      • Evangelische Kirche
      • Blocherhof
      • Trickhof
      • Pfarrhaus
      • Speicher Schloßsteige
      • Bruderhaus / Poche
      • Heimbachbrücke
      • Alte Schule
      • Rathaus
      • Ehemaliges Gasthaus Krone
      • Ehemaliger Mutschlerhof
    • Harthausen
      • Antoniuskapelle
      • Katholische Kirche
      • Trichtinger Straße 20 + 22
      • Böhringer Straße 2
      • Gräberfeld Steiniger Krümme
    • Hochmössingen
      • Katholische Kirche
      • Agatha-Kapelle
      • Antoniuskapelle
      • Speicher Kirchstraße
      • Kirchstraße 13
      • Kirchstraße 16
      • Kirchstraße 20
      • Kirchstraße 31
      • Ignaz-Rohr-Straße 6
      • Ignaz-Rohr-Straße 15
      • Kälbergässle 3
      • Römlinsdorfer Straße 6
    • Oberndorf am Neckar
      • Heimatmuseum
      • Augustiner-Klosterkirche
      • Evangelische Stadtkirche
      • Katholische Stadtkirche
      • Villa Härdtner
      • Haus Lindenstrasse 16
      • Brauerei Graf
      • Brühlstraße 10
      • Anna-Kapelle Dollau
      • Bergkapelle Lindenhof
      • Kameralamt/Musikschule
      • Schützenhaus
      • Ehemaliges Mauser-Hallenbad
      • Mauser Dieselzentrale
      • Altes Rathaus
      • Hertkorn Langer Weg
      • Tuchbergstraße 21
      • Schuhmarktplatz
      • Schwedenbau
      • Ehem. Mühle am langen Weg
      • Unteraichhof
      • Schweizermühlengasse 2
      • Abbruch Langer Weg 14
      • Schafhof Lindenhof
      • Abriß Gebäude Dollau
      • Brandeckerstraße 5
    • Talhausen
      • Kapelle
      • Irslinger Straße 3
      • Wasserkraftwerk
    • Trichtingen
      • Evangelische Kirche
      • Pfarrhaus
      • Hintere Gasse 4
      • Harthausener Straße 2
    • Winzeln
      • Katholische Kirche
      • Alte Kirche
      • Kapelle Richtung Beffendorf
      • Feldkapelle Winzeln
      • Ehemaliges Gasthaus Adler
      • Jägerhäusle
      • Zollhausstraße 4
      • Zollhausstraße 9
      • Zollhausstraße 11
  • Gebäude Raum Rottweil
    • Böhringen
      • Katholische Kirche
      • Marienkapelle Böhringen
      • Feldkapelle Böhringen
      • Klosterbühlkapelle Böhringen
      • Rotenzimmerner Straße 1
      • Abriss Hauptstraße 9
      • Dietinger Straße 102
    • Bösingen
      • Schächerkapelle Bösingen
      • Antonius-Kapelle
      • Pfarrscheuer
      • Kirchwiesen 4
      • Grünlinger Straße 18
      • Grünlinger Straße 24
      • Beffendorfer Straße 46
      • Beffendorfer Straße 40
      • Epfendorfer Straße 13
      • Im Winkel 4
      • Lindenbühlstraße 27 + 29
    • Bühlingen
      • St.-Silvester-Kapelle Bühlingen
      • Eckhofstraße 14
    • Dietingen
      • Katholische Kirche
      • Hohkäppele
      • Zehntscheuer
      • Kirchplatz 2
      • Kirchplatz 6
      • Kirchplatz 10
      • Hohensteinstraße 1
      • Hohensteinstraße 4
      • Bachstraße 1
      • Friedhofskapelle
      • Zinkenstraße 14
    • Deisslingen
      • Marienkapelle Deisslingen
      • Katholische Kirche
      • Hage-Stall
      • Stauffenbergstraße 2
      • Stauffenbergstraße 25
      • Schwenninger Straße 2
      • Schwenninger Straße 11
      • Friedrichstraße 21
      • Mittlere Mühle
      • Kirchbergstraße 55
    • Dunningen
      • Katholische Kirche
      • Heiligkreuzkapelle Dunningen
      • Brunnenstraße 10
      • Gartenstraße 12 + 14
      • Gartenstraße 21
      • Gartenstraße 30
      • Oberndorfer Straße 18
      • Hauptstraße 30
      • Bachstraße 23
      • Dorfbachstraße 44
      • Eschachstraße 1
      • Eschachstraße 9
      • Schramberger Straße 40
    • Feckenhausen
      • Katholische Kirche
      • Marienkapelle
      • Jungbrunnen
    • Flözlingen
      • Evangelische Kirche
      • Bergstraße 11
      • Eschweg 2
      • Eschweg 6
      • Bergstraße 8
      • Bergstraße 12
      • Bergstraße 56
      • Bergstraße 58
      • Vorstadt 3
      • Vorstadt 6
    • Göllsdorf
      • Dissenhornkapelle
      • Katholische Kirche
      • Rathaus
    • Gösslingen
      • Katholische Kirche
      • Katholisches Pfarrhaus
      • Im Unterdorf 3
      • Kirchweg 13
      • Stelzenweg 1
      • Im Mitteldorf 8
    • Hausen ob Rottweil
      • Katholische Kirche
      • Kapelle Hausen
      • Bettlinsbad
    • Herrenzimmern
      • Katholische Kirche
      • Kirchstraße 4
      • Schloßweg 8
      • Schloßweg 9
      • Hochwaldstrasse 9
    • Horgen
      • Katholische Kirche
      • Friedhofskapelle
      • Pfarrhaus
      • Altes Feuerwehrhaus
      • Zimmerner Straße 3
      • Zimmerner Straße 20
      • Unterbergstraße 9
      • Unterbergstraße 20
      • Unterbergstraße 31
    • Irslingen
      • Katholische Kirche
      • Maria-Hochheim
      • Schächerkapelle
      • Steingartenstraße 5
      • Steigartenstraße 8
      • Steingartenstraße 11
      • Steingartenstraße 14
      • Talhauser Straße 6
      • Laibstraße 2
      • Friedhofstraße 6
    • Lackendorf
      • Katholische Kirche
      • Eschbronner Straße 15
      • Eschbronner Straße 20
    • Lauffen
      • Katholische Kirche
      • Zehntscheuer
      • Hauptstraße 63
      • Im Winkel 1
      • Mühlstraße 14
    • Neufra
      • Katholische Kirche
      • Spaichinger Straße 3
      • Spaichinger Straße 6
      • Spaichinger Straße 8
      • Zimmerergasse 2
      • Stuttgarter Straße 3
      • Stuttgarter Straße 6
      • Stuttgarter Straße 9
      • Stuttgarter Straße 11
      • Stuttgarter Straße 18
      • Nikolaus-Winzenried-Platz 2
    • Neukirch
      • Katholische Kirche
      • Maria Tann Kapelle
      • Kirchweg 2
      • Kirchweg 8 und 10
      • Pfarrhaus
      • Schömberger Straße 1
      • St. Hubertus Waldhütte
    • Rotenzimmern
      • Evangelische Kirche
      • Ehem. Schafstall
      • Burgstraße 2
      • Gösslinger Straße 4
      • Gösslinger Straße 6
      • Gösslinger Straße 11
      • Gösslinger Straße 14
      • Grundstraße 8
      • Täbinger Straße 6
    • Rottweil
      • Stadtmuseum
      • Predigerkirche
      • Pelagiuskirche
      • Beinhauskapelle Pelagius
      • Hardthaus Kapelle
      • Kapellenkirche
      • Münsterkirche
      • Klosterkirche Rottenmünster
      • Ruhe-Christi-Kirche
      • Auferstehung-Christi-Kirche
      • Michaelskapelle Neckarburg
      • Hochwaldkapelle Hochwald
      • Gesellenkapelle Rottweil
      • Feldkapelle Rottweil
      • Hofgut Hochmauren
      • Hofgut Neckarburg
      • Tuttlinger Straße 26
      • Steig 10
      • Obere Ziegelhütte 4
      • Hausener Straße 10
      • Hochmaiengasse 20
      • Waldtorstraße 12
      • Ehemaliger Bahnhof Altstadt
      • Salinenmuseum
      • Römerhof
    • Seedorf
      • Katholische Kirche
      • Agathakapelle
      • Feldkapelle
      • Freudenstädter Straße 3
      • Freudenstädter Straße 5
      • Freudenstädter Straße 40
      • Freudenstädter Straße 70
      • Heiligenbronner Straße 14
      • Heiligenbronner Straße 35
      • Waldmössinger Straße 6
      • Heiligenbronner Straße 1
      • Heiligenbronner Straße 2
      • Am Wiesenweg 5
      • Sulgener Straße 7
      • Sulgener Straße 11
    • Stetten
      • Katholische Kirche
      • Kapelle
      • Rathaus
      • Mariazeller Straße 1
      • Alemannenstrasse 9
    • Vaihingerhof
      • Kapelle Vaihingerhof
      • Vaihingerhof
      • Scheuer Vaihingerhof 24
    • Villingendorf
      • Katholische Kirche
      • Oswaldkapelle
      • Katholisches Pfarrhaus
      • Rottweiler Straße 4
      • Oberndorfer Straße 5
      • Untere Kirchgasse 4
      • Obere Gasse 8
      • Hauptstrasse 8
    • Wellendingen
      • Katholische Kirche
      • Rathaus, ehem. Schloß
      • Hauptstraße 24
      • Frittlinger Straße 4
      • Sonnenstraße 7
      • Schömberger Straße 29
      • Schömberger Straße 52
      • Schömberger Straße 54/1
      • Kapelle
    • Wilflingen
      • Katholische Kirche
      • Friedhofskapelle
    • Zimmern ob Rottweil
      • Katholische Kirche
      • Horgener Straße 8
    • Zepfenhan
      • Katholische Kirche
      • Sonthof
      • Rosenstraße 18
      • Wolfgraben 3
  • Gebäude Raum Schramberg
    • Aichhalden
      • Katholische Kirche
      • Marienkapelle
      • Riesen 12
      • Schuppen Eselbach
      • Loch 8
    • Hardt
      • Baschishofkapelle
      • Ulrichshof
      • Hugswald 8
      • Hugswald 12
      • Katholische Kirche
      • Rathaus
      • Kapelle Benediktenhof
    • Heiligenbronn
      • Klosterkirche
    • Kaltbrunn
      • St.-Georg-Kapelle Roßberg
      • Prinz-Karl-Kapelle
      • Rossberghof (Ferienheim)
      • Ehem. Gasthof Linde
      • Roßberg 50
      • Heubach 204 - Pfaffenhäusle
      • Martinshof
      • Friedhofskapelle
    • Lauterbach
      • Bergkapelle
      • Stemmer Kapelle
      • Katholische Kirche
      • Unterdorf 97
      • Mooswaldmühle
    • Lehengericht
      • Vor Erdlinsbach 135
      • Erdlinsbach 11
      • Trafohäuschen
    • Locherhof
      • Mariazeller Straße 10
      • Schönbronner Straße 32
      • Mariazeller Straße 92
    • Mariazell
      • Katholische Kirche
      • Kapelle
      • Lange Gasse 66
      • Katholisches Pfarrhaus
      • Schramberger Straße 58
      • Hardter Straße 40
    • Rötenberg
      • Evangelische Kirche
      • Ehemaliger Gasthof Linde
      • Lindenstraße 1
      • Reint 1 und 3
    • Schenkenzell
      • Katholische Kirche
      • Ehemaliger Gasthof Sonne
      • Katholisches Pfarrhaus
    • Schiltach
      • Museum am Markt
      • Apothekenmuseum
      • Evangelische Kirche
      • Rathaus
      • Schüttesäge Museum
      • Marktplatz
      • Gerbergasse 10
      • Gerbergasse 12
      • Gerbergasse 14
      • Gasthof Adler
      • Gasthof Sonne
    • Schönbronn
      • Evangelische Kirche
      • Schönbronn 1
    • Schramberg
      • Stadtmuseum
      • Am Bergstöffel 17/1
      • Kath. St.-Maria-Kirche
      • Falkensteinerkapelle
      • Eretkapelle
      • Neues Schloß
      • Evangelische Stadtkirche
      • Rathaus
      • Villa Junghans
      • Kath. Heilig-Geist-Kirche
      • Alte Apotheke, Marktstraße
      • Marktstraße 2
      • Café Haas, Hauptstraße
      • Kellergebäude Burgweg
      • Garagen Tössstraße 28
      • Rausteinstraße 23
      • Geißhaldenstraße 14
      • Tischneck 21
      • Marienbild-Kapelle
      • Kapelle Oberer Kirnbach 20
      • Kirnbachmühle
      • Berneckstrasse 111
      • Berneckstrasse 127
      • Lauterbacherstrasse 59
    • Sulgen
      • Brambach 118
      • Laurentiuskirche
      • Kapelle Sulgen-Lienberg
      • Haldenkapelle
      • Bergstraße 20
      • Lindenstraße 10
      • Hörnlestraße 8 und 10
      • Eichenweg 3
      • Marienkapelle
      • Katholische Kirche
      • Katholisches Gemeindezentr.
      • Kirchplatz 2
      • Kirchplatz 4
      • Kirchplatz 7
      • Kirchgasse 2
      • Hardtstrasse 16
      • Hardtstrasse 36
    • Tennenbronn
      • Evangelische Kirche
      • Katholische Kirche
      • Ramstein-Kapelle
      • Kirchstraße 5
      • Hauptstraße 49
      • Remsbach 159
      • Remsbach 159/1
      • Weiherhalden 14
      • Altenvogtshof
    • Waldmössingen
      • Katholische Kirche
      • Römerkastell
      • Lindengasse 2
      • Seedorfer Straße 46
      • Seedorfer Straße 73
      • Seedorfer Straße 75
      • Roter Weg 1
      • Vorstadtstraße 21
      • Winzelner Straße 5
      • Winzelner Straße 14
      • Winzelner Straße 19
      • Bruckstraße 1
    • Wittichen
      • Kloster
      • Klostermuseum
      • Ehemaliges Rathaus
  • Gebäude Raum Sulz
    • Aischfeld
      • Kleines Aischfeld 102
      • Kapelle Zeltplatz
    • Bettenhausen
      • Kapelle
      • Katholische Kirche
      • Dornhaner Str. 18
      • Wasserkraftwerk
    • Bergfelden
      • Evangelische Kirche
      • Brunnenstraße 6
      • Horber Straße 1
      • Rathaus
      • Schutzhütte Nonnenbühl
      • Bernsteiner Straße 21
    • Brachfeld
      • Brachfeld 11
      • Brachfeld 13
    • Busenweiler
      • Ortschaftsverwaltung
      • Öl-Mühle
      • Waldstraße 7
      • Waldstraße 9
      • Schindelstüble
      • Winterhaldenstraße 4
    • Dornhan
      • Evangelische Stadtkirche
      • Kronenladen
      • Farrenstall
      • Verwaltung 1
      • Fürnsaler Straße 26
      • Fürnsaler Straße 9
      • Brühlstraße 3
      • Untere Torstraße 5
      • Grabenstraße 26
      • Breite 2
      • Kirchplatz 4+6
      • Heimbachmühle Brandeck
    • Dürrenmettstetten
      • Evangelische Kirche
      • Abriss Hof bei Kirche
      • Hopfauer Straße 16
      • Dorfstraße 5
      • Dorfstraße 9
      • Dorfstraße 47
      • Dorfstraße 49
      • Dorfstraße 54
      • Dettinger Straße 1
      • Schalmenhagweg 1
    • Fischingen
      • Katholische Kirche
      • Schloßbergstraße 3
      • Schloßbergstraße 9
      • Schloßbergstraße 15
      • Schloßbergstraße 27
      • Burg-Wehrstein-Str. 21
      • Burg-Wehrstein-Str. 35
      • Burg-Wehrstein-Str. 37
      • Betraer-Steige 4
      • Betraer-Steige 10
      • Wehrsteiner Hof
    • Fürnsal
      • Evangelische Kirche
      • Dorfwiesenstraße 2
      • Dorfwiesenstraße 13
      • Hohe-Mauer-Strasse 2
      • Hohe-Mauer-Strasse 4
      • Kirchenweg 6
      • Kirchenweg 19
      • Schmiedgasse 13
    • Glatt
      • Schloßmuseum
      • Katholische Kirche
      • Oberhof
      • Ehem. Gasthof Krone
      • Von-Neuneck-Straße 19
      • Oberamtstraße 47
      • Oberamtstraße 65
      • Im Giessen 7 + 9
      • Himmelreich 2
      • Himmelreich 6
      • Oberamtstraße 16
    • Gundelshausen
      • Sternecker Weg 10
      • Sternecker Weg 11
    • Holzhausen
      • Evangelische Kirche
      • Hauptstrasse 18
      • Lindenstrasse 9
      • Friedhofstraße 4
      • Holzhauser Hauptstrasse 17
      • Holzhauser Hauptstraße 39
      • Albstraße 21
      • Sulzer Straße 2
    • Hopfau
      • Evangelische Kirche
      • Pfarrhaus
      • Brachfelder Straße 18
      • Reinau 73
      • Glatttalstraße 21
      • Sommerberg 10
    • Leinstetten
      • St.-Wendelinus-Kapelle
      • Katholische Kirche
      • Schloß
      • Dürrenmettstetter Str. 2
      • Dürrenmettstetter Str. 4
    • Marschalkenzimmern
      • Friedhofskirche (alte Kirche)
      • Hauptstraße 72
      • Burgstraße 5
      • Burgstraße 18
    • Mühlheim am Bach
      • Evangelische Kirche
      • Hindenburgstraße 24
      • Hindenburgstraße 46
      • Bei der Kirche 11
    • Renfrizhausen
      • Kloster Bernstein
      • Kloster Kirchberg
      • Evangelische Kirche
      • Kronenstraße 7
      • Auf dem Markstein 2
      • Herrenstraße 5
      • Scheuer Herrenstraße 5
    • Sigmarswangen
      • Evangelische Kirche
      • Bochinger Straße 6
      • Bochinger Straße 8
      • Bochinger Straße 26
      • Weilertalstraße 7
      • Aistaiger Straße 23
    • Sulz am Neckar
      • Evangelische Stadtkirche
      • Neckarbrücke
      • Gebäude Dekanatamt
      • Marktplatz
      • Altes Badhaus
      • Altes Gefängnis
      • Brühlstraße 22
      • Torstraße 9
      • Ehem. Gasthaus Traube
      • Brucktorstraße 10
      • Alte Nagelschmiede
      • Ehem. Amtshaus der Vögte
      • Bergstraße 25
      • Vorstadt 6
      • Vorstadt 21
      • Mühlstraße 17
      • Viehhaus
    • Vöhringen
      • Evangelische Kirche
      • Siegelhaus
      • Ehemalige Mühle
      • Dorfstraße 9
      • Dorfstraße 15
      • Dorfstraße 28
      • Rosenfelder Straße 16
      • Rottweiler Straße 27
      • Hohlweg 9
      • Sulzer Straße 137
    • Weiden
      • Evangelische Kirche
    • Wittershausen
      • Bochinger Straße 3
      • Kirchstraße 7
      • Kirchstraße 22
      • Evangelische Kirche
      • Vöhringer Straße 13
      • Steingasse 2
  • Keramik Früh- und Hochmittelalter
    • Aistaig
    • Bergfelden
    • Dietingen
    • Dunningen
    • Epfendorf
    • Fluorn
    • Harthausen
    • Irslingen
    • Marschalkenzimmern
    • Sulz am Neckar
    • Vaihingerhof
    • Villingendorf
    • Waldmössingen
  • Literatur und Links
  • Gästebuch / Kontakt
  • Downloads / Publikationen
  • Nach oben scrollen
zuklappen