Auf dieser privaten Webseite werden annährend alle Burgen bzw. Ruinen des Landkreises Rottweil vorgestellt - stellenweise mit
Wandervorschlägen.
Auch werden hier ausgewählte Keramik-Funde gezeigt, an Hand welcher die Entstehungszeit und auch das Ende von Burgen, besser eingegrenzt werden kann.
Alle Funde werden fachmännisch registriert, fotografiert sowie bei Bedarf gezeichnet und abschließend den verantwortlichen Archäologen des LAD übergeben.
Als ehrenamtlicher Beauftragter des Landesamtes für Denkmalpflege, bin ich in der archäologischen Denkmalpflege im Landkreis Rottweil tätig.
Sie können mich gerne bei Fragen zum Thema Archäologie/Denkmalschutz oder zu gemachten Funden kontaktieren unter: admin@burg-ruinen.de oder bpieper@gmx.de
Privat gemachte archäologische Funde sind dem Denkmalamt oder deren Beauftragten zu melden. Gezieltes Suchen mit Metallsuchgeräten und Fundunterschlagung stehen unter Strafe.
Peu à peu stelle ich hier auch interessante und/oder denkmalgeschützte Gebäude aus dem Landkreis Rottweil vor, sowie dazugehörige Infos zur jeweiligen Ortsgeschichte. Auch möchte ich den teilweisen Verfall denkmalgeschützer Objekte dokumentieren und alte (Bauern)Häuser bevor diese abgerissen werden, fotografisch festhalten.
Bitte halten Sie die Natur und auch die Plätze an den Burgen frei von Müll und Unrat!
Burgen sind eingetragene Kulturdenkmale und stehen unter Denkmalschutz. Zerstörungen oder Funde melden Sie bitte dem zuständigen Denkmalamt, oder gerne auch mir.