Die ehemalige Pochemühle und Erzwäsche zu Fluorn, wo auch bis 1740 ein Hochofen zur Eisenerzschmelze vorhanden war, wurde im Jahr 1854 durch den Reutlinger Gustav Werner aufgekauft und in ein Heim für Behinderte Menschen umgebaut. Nach und nach entsanden so weitere Gebäude und wurden auch alte Gebäude abgebrochen.