793 erstmals in einer Urkunde des Klosters St. Gallen erwähnt
1327 gehörten dem Kloster Rottenmünster mehrere Höfe
Die Herren von Sulz hatten ebenfalls Besitz in Gösslingen
1313 erhielt das Kloster Alpirsbach das Patronatsrecht von den Herzögen von Teck
Obwohl Württemberg 1535 im Klostergebiet Alpirsbach die Reformation einführte, blieb Gösslingen katholisch - vermutlich Aufgrund der Nähe zu Rottweil und Hohenberg