Erstmals urkundlich erwähnt wird Zepfenhan im Jahr 1275 als Epfenhaan. Anfänglich war Zepfenhan hohenbergischer Besitz und gelangte im Jahr 1516 an das Kloster Rottenmünster. 1806 gelangte Zepfenhan an das Haus Württemberg.