Sulgen war im Mittelalter eine typisch Streusiedlung mit verschiedenen Höfen und wurde 1323 erstmals urkundlich genannt. Ursprünglich gab es ein protestantisches Sulgau und ein katholisches
Sulgen - beide Teile wurden erst 1934 zum heutigen Sulgen vereinigt.