Die 1275 erstmals genannte Pfarrei unterstand im Mittelalter dem Dekanat Kirnbach-Sulz und ab 1324 dem Dekanat Oberndorf. Eine Kirchweihenachricht ist schon 1089
nachweisbar auf einem Reliquiar aus Blei (siehe Bild unten - Dank an das Diözesanmuseum Rottenburg) - gegen 1460 wurde die Kirche gotisch umgebaut.
Bettenhausen war bis 1538 Pfarreiort von Leinstetten, nach der Verlegung der Pfarrei dorthin Filiale. Die ehemalige Pfarrkirche, jetzt Kapelle, hat ein Konrads-Patrozinium und stand unter dem
Patronat der Ortsherren, die auch die Verlegung der Pfarrei durchführten. Frühgotischer Kirchenbau mit polygonalem Chor und Dachreiter, über dem Eingang das Datum 1460.